arbeit plus Vorarlberg

Das Netzwerk für soziale Unternehmen

Das Netzwerk arbeit plus – Soziale Unternehmen Vorarlberg setzt sich für eine bedürfnisgerechte, die Gesundheit erhaltende und existenzsichernde Beschäftigung, für gesellschaftliche Teilhabe und damit für eine Neudefinition, Neuverteilung und Neubewertung von Arbeit ein. Die Sozialen Unternehmen im Netzwerk unterstützen Menschen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. arbeit plus vernetzt, stärkt und vertritt die Mitgliedsorganisationen, um nachhaltige Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.

Mehr erfahren Newsletter Anmeldung
arbeit plus Tirol - Überblick Unternehmen und Angebot

Chancen

Gemeinsam Chancen schaffen

Menschen nachhaltig unterstützen

Arbeitsmarkt sozial gestalten

Starke betriebe

Starke chancen

Wir sind ein Netzwerk sozial engagierter gemeinnütziger Unternehmen mit dem Fokus auf Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung. Die Sozialen Unternehmen eröffnen Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt neue Perspektiven. Sie bieten befristete Arbeitsplätze, Qualifizierungen und individuelle Unterstützung, um den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Durch ihre Arbeit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen und wirtschaftlichen Integration.

Mehr erfahren
quotesArtboard 1 copy 2

Gemeinsam schaffen wir Chancen für einen fairen und inklusiven Arbeitsmarkt.

AKTUELLES

10. November 2025
Soziale Unternehmen: Der Schlüssel zur textilen Kreislaufwirtschaft in Österreich Umweltminister Norbert Totschnig besuchte das carla Tex Kleidersortierwerk in Hohenems, das als österreichweites Leuchtturmprojekt gilt. Begleitet wurde der Umweltminister unter anderem von Landesrat Christian Gantner, Bürgermeister Dieter Egger und Stadtrat Thomas Fußenegger. carla Tex spielt als Kleidersortierwerk in Vollsortierung Österreichs eine zentrale und einzigartige Rolle in der textilen Kreislaufwirtschaft. Bei der Besichtigung wurde die detaillierte Sortierung hervorgehoben: Die Feinsortierung erfolgt in über 200 verschiedene Artikel/Kategorien. Das ist die Grundlage für die hohe Re-Use-Quote, da etwa 60% der gespendeten Kleidung als tragbar eingestuft werden können.
3. November 2025
Weiterhin keine Entspannung am Arbeitsmarkt und mehr langzeitbeschäftigungslose Personen.
von arbeit plus Österreich 15. Oktober 2025
93.790 langzeitbeschäftigungslose Arbeitslose im September sind ein neuer Höchststand seit April 2022. arbeit plus sieht gemeinsames Gegensteuern aller Akteur:innen als Gebot der Stunde.
Mehr anzeigen Newsletter Anmeldung

Engagierte Unterstützung

für soziale Unternehmen

arbeit plus Vorarlberg unterstützt die Mitgliedsorganisationen durch Vernetzung, Beratung und Interessensvertretung. Wir setzen uns für gute Arbeit für Alle ein, fördern den Austausch zwischen Betrieben und Politik und entwickeln innovative Konzepte, um nachhaltige Beschäftigung zu ermöglichen.

Über uns

Wissen erweitern

Zukunft sichern

Gezielte Weiterbildungsangebote helfen Sozialen Unternehmen und ihren Mitarbeiter:innen sich weiterzuentwickeln und den steigenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Unsere Fortbildungen vermitteln praxisnahes Wissen und stärken Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit.

Zu den Fortbildungen