Arbeitsmarktdaten Vorarlberg 10/2025
Weiterhin keine Entspannung am Arbeitsmarkt und mehr langzeitbeschäftigungslose Personen.
Ende Oktober 2025 waren 11.550 Personen beim AMS Vorarlberg arbeitslos vorgemerkt. Dies entsprach einem Anstieg von 414 Personen oder 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Von insgesamt 1.893 vorgemerkten Arbeitslosen im Tourismus hatten 51,8 Prozent eine Einstellzusage für die kommenden Wochen.
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Anzahl der Personen in einer Ausbildung oder Qualifizierung um 175 (7,1 %) auf insgesamt 2.623. Zum Stichtag gab es 376 sofort verfügbare offene Lehrstellen, was einem Zuwachs von 85 Lehrstellen oder 29,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Der Vorarlberger Lehrstellenmarkt entwickelte sich weiterhin gut, auf eine offene sofort verfügbare Lehrstelle entfielen statistisch 0,7 Lehrstellensuchende.
Mehr langzeitbeschäftigungslose Personen
„Die anhaltende Rezession belastet den Arbeitsmarkt weiterhin“, so die stellvertretende AMS-Landesgeschäftsführerin Katharina Neuhofer, „der Anstieg der Arbeitslosigkeit flacht seit einigen Monaten zwar ab, eine Entspannung am Arbeitsmarkt ist jedoch weiterhin nicht in Sicht."
Die Zahl der langzeitbeschäftigungslosen Personen stieg erneut an und erreichte die Marke von 2.161. Einen vergleichbar hohen Wert gab es zuletzt im März 2022. Auch die Zahl der Schulungsteilnehmenden erhöhte sich im Oktober 2025 auf 2.623 Personen. „Das bedeutet, dass Personen die Zeit der Arbeitslosigkeit für Weiterbildung nutzen“, erläutert die stellvertretende Landesgeschäftsführerin.
Quelle: AMS Vorarlberg, Arbeitsmarktdaten Österreich » aktuelle Berichte | AMS


