Eröffnung carla Concept Store in Dornbirn
Gemeinsames Engagement für eine nachhaltige und soziale Zukunft in Vorarlberg:
Die Mitgliedsbetriebe von arbeit plus Vorarlberg setzen sich aktiv für die soziale Teilhabe und die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt ein. Ein herausragendes Beispiel für dieses gemeinnützige Engagement ist der neue carla Concept Store in Dornbirn. Geschäftsführerin Ulli Schmid-Santer, nahm an der feierlichen Eröffnung des neuen carla Stores in der Dornbirner Marktstraße 45 teil und brachte am Podium die Chancen gemeinschaftlichen Engagements für eine nachhaltige Zukunft und die Sinnhaftigkeit von Kooperationen mit Sozialen Unternehmen ein.
Der carla Concept Store der Caritas ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit, Stil und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. carla schafft in Zusammenarbeit mit dem AMS und dem Land Vorarlberg sinnstiftende, temporäre Arbeitsplätze für Arbeitssuchende in der Region.
Sozialer Mehrwert und neue Perspektiven
Dieser soziale Ansatz ist zentral:
- Der Store bereitet Arbeitssuchende auf eine dauerhafte Beschäftigung in der Arbeitswelt vor.
- Er schafft Arbeitsplätze für Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
- Durch diesen Einsatz erhalten Menschen neue Perspektiven und Unterstützung auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
Wie Landesrat Christian Gantner hervorhob, ist die Kreislaufwirtschaft hier mehr als nur Ressourcenschonung – sie öffnet Türen und unterstützt Menschen.
carla steht für sorgfältig ausgewählte Secondhand-Mode, Accessoires und Kleinmöbel, die hochwertig aufbereitet und für alle zugänglich sind. Durch jeden Einkauf wird der Lebenszyklus von Kleidung verlängert, Ressourcen geschont und der Wegwerfgesellschaft entgegengewirkt.
arbeit plus Vorarlberg freut sich über dieses gelungene Projekt, das zeigt, wie attraktiv und innovativ nachhaltiger Konsum in Vorarlberg sein kann, während gleichzeitig entscheidender Mehrwert auf mehreren Ebenen entsteht.


